Atelier-Experimente: Material trifft auf Phantasie
Im OpenHouse-Ausstellungsraum präsentiert das US-Designteam Arbeiten, die monatelange Erkundungen und Experimente widerspiegeln. Unser Materialstudio hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem sich traditionelle Handwerkskunst mit unkonventionellem Denken überschneidet. Eine Umgebung, die von Neugierde und dem Drang, kreative Grenzen zu überschreiten, angetrieben wird.
Eines der Highlights ist eine Serie von Drucken, die aus den Stängeln von Topinambur (Sunchoke) hergestellt wurden. Bei diesem Verfahren werden die Fasern zunächst gespalten, geglättet und gefärbt, bevor sie unter einer Furnierpresse gepresst werden, was eine beeindruckende Möglichkeit darstellt, direkt mit dem material selbst zu drucken. Die daraus resultierenden organischen Muster werden dann digital erfasst und in neue visuelle Kompositionen verwandelt, wobei die Rohheit der nature mit der Präzision der Technologie verschmilzt.
Darüber hinaus arbeitet das Team weiterhin an zahllosen Experimenten mit Äderungseffekten in Beton und testet alternative Oberflächenmaterialien wie Kalkputz, Mikrobeton und Harze, um einzigartige und unerwartete Designs zu schaffen. Jeder Prozess baut auf dem anderen auf und fügt dem kreativen Werkzeugkasten des Studios neue Texturen und Tiefe hinzu.
Diese Experimente sind mehr als nur eine Technik. Sie verkörpern eine Geisteshaltung. Eine Bereitschaft zu testen, zu scheitern, zu entdecken. Das OpenHouse lädt Besucher ein, diesen Geist aus erster Hand zu erleben und zu sehen, wie Neugierde weiterhin die Ideen und Designs prägt, die die kreative Reise von Interprint bestimmen.