Reimagining the Base - Kreisförmiges Design mit By The End of May
Was folgt, wenn man Abfall als Ressource behandelt? Zusammen mit By The End of Maygeht Interprint dieser Frage durch material an der Schnittstelle von Design und Nachhaltigkeit nach. Die Zusammenarbeit untersucht, wie die in der Produktion von Interprint anfallenden Papierabfälle in neue funktionale Materialien umgewandelt werden können - und verschiebt die Wahrnehmung von Abfall von Reststoffen zu einer Quelle kreativen Potenzials.
Auf der OpenHouse in Arnsberg wurden die ersten akustischen Studien mit Interprints Altpapier vorgestellt, die den Ausgangspunkt dieser Erforschung markierten. Diese frühen Experimente zeigten, wie die Fasern von Recyclingpapier umstrukturiert werden können, um die Schallabsorption und die Oberflächenstruktur zu beeinflussen. Die Präsentation auf der SICAM 2025 baut auf dieser Arbeit auf und zeigt vertiefte akustische Studien und die ersten Schritte zur Herstellung eines Trägermaterials - einer neuartigen Trägerplatte, die vollständig aus recycelten Papierfasern besteht.
Im Mittelpunkt dieser Forschungsphase steht die Entwicklung einer speziellen Formkonstruktion, die die präzise Gestaltung dieser experimentellen Substrate ermöglicht. Das Projekt definiert nicht nur die material im Oberflächendesign neu, sondern zeigt auch, wie visionäre Ideen in die Praxis umgesetzt werden können. Das Team fasst seinen Ansatz so zusammen: vision zeigen, Praxis liefern.