Wie Papier zur Zukunft wird - ein Besuch bei By the end of May

Wie hört sich Recycling an? In unserem Partnerstudio By the end of Mayist die Antwort erstaunlich leise. Denn das Designteam aus NRW verwandelt geschredderte Interprint-Papierabfälle in elegante, funktionale Akustikplatten - undbringt damit kreisförmiges Design in einen ganz neuen Raum.

Bei unserem Besuch in der Werkstatt wurde eines deutlich: Es geht um mehr als nur um Recycling. Es ist ein Umdenken. Mit einem ausgeprägten Sinn für Materialität und Ästhetik schaffen die Designer einen Prozess, bei dem Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.

Was als Papierrest beginnt, wird zu etwas völlig Neuem - eine Oberfläche, die Klang absorbiert und eine Geschichte der Verwandlung erzählt.

By the end of May beweist, dass Kreislaufwirtschaft und Design keine Gegensätze sind - sie sind Verbündete. Wenn Materialien, Form und Zweck zusammenkommen, ist das Ergebnis nicht nur ein Produkt, sondern ein Statement.

Mehr dazu in Kürze - bleib informiert mit IP25.

"Wie können wir in einer Zeit, in der wir nicht nur Code, sondern auch Material und Produktdesigns als Open-Source-Code online stellen können, die Art und Weise, wie wir Dinge herstellen neu gestalten? Und wie würden Fabriken aussehen, wenn wir lokale Ressourcen nutzen würden, um alles in der Stadt zu produzieren?"

- By the end of may (Webseite)

Bildrechte:

https://bytheendofmay.com