Nachdenken über das Open House: Ein Fest der Zusammenarbeit und Neugierde

Unsere Ausstellung Open House war ein wichtiger Meilenstein auf einer kontinuierlichen Reise des Austauschs, des Experimentierens und des Dialogs. In den vergangenen Wochen verwandelte sich unser Raum in ein pulsierendes Zentrum des Austauschs, des Experimentierens und des Dialogs. Von neugierigen Besuchern und inspirierenden Projektpartnern bis hin zu spontanen Gesprächen und nachdenklichen Überlegungen: Jede Begegnung trug zu der Energie bei, die diese Veranstaltung so besonders machte.

Die Ausstellung wurde zu einem lebendigen Archiv des Labs, in dem nicht nur Ergebnisse, sondern auch Prozesse gezeigt wurden - von recycelten Materialien und gemeinschaftlichen Prototypen bis hin zu interaktiven Elementen, die jeden zum Mitmachen einluden. Ob durch eine gekritzelte Postkarte in unserem Fragekasten oder einen Moment der stillen Aufmerksamkeit: Das Open House erinnerte uns an die Kraft gemeinsamer Räume und kollektiver Arbeit.

Eines der Kernelemente der Ausstellung war die Reihe der Projektstände - individuell kuratierte Räume von unseren Partnern und Gastmitarbeitern. Diese Miniaturateliers boten Einblicke in Forschung, Material und konzeptionelle Welten. Von Myzel bis zu Mineralpigmenten erzählte jeder Stand seine eigene Geschichte und schuf einen Moment des Innehaltens im größeren Ausstellungsablauf. Ein Flickenteppich von Perspektiven, zusammengehalten von der gemeinsamen Neugier auf Oberflächen, Zyklen und Designzukunft.

Während Interprint zu neuen Denkansätzen inspirierte, waren bereits erste Produktideen zu sehen, die auf dieser Denkweise basieren. Neue Bodenbelagskonzepte, KI-generierte Designs, atemberaubende Tief- und Digitaldrucke der BEYOND Edition und technische Innovationen von TOPPAN boten einen Ausblick auf das, was kommt.

Wir sind unglaublich dankbar für die vielen Hände und Köpfe, die diese Veranstaltung gestaltet haben - und für alle, die gekommen sind, sich engagiert haben und ihr Bedeutung verliehen haben.

Möchten Sie mehr erfahren?

In dieser Folge packen unsere Gastgeber die Ideen, Eindrücke und Inspirationen hinter IP25 und der Open House Exhibition aus. Von Pilzlaboren bis hin zu Designdebatten - hören Sie zu und erfahren Sie mehr über Oberflächen, Geschichten und das, was als nächstes kommt.

Bildrechte:

Annika Feuss