Ein Besuch bei Pilzling Köln - Myzel als Material

In Vorbereitung auf die IP25 haben wir uns das innovative Lab von Pilzling Köln - Pioniere der urbanen Pilzzucht und des Circular Designs - genauer angesehen.

Das 2020 gegründete Unternehmen Pilzling verwandelt lokale Abfälle wie Kaffeesatz und Holzspäne in fruchtbaren Boden für die Pilzzucht. Ihre Vision geht jedoch weit über Lebensmittel hinaus: Ihr Mycelium Lab erforscht das Potenzial von Pilzen für nachhaltige Materialien und urbane Systeme.

Die Natur kennt keine Verschwendung - und wir auch nicht. Wir waren eingeladen, ihr Kellerlabor zu erkunden - ein ruhiger, unwirklicher Raum, in dem das Myzel langsam Gestalt annimmt. Das Pilzling-Team führte uns in die faszinierende Biologie der Pilze und ihr Potenzial als zukünftige Materialien ein.

Darüber hinaus erzählten sie, wie Pilze auch in der Küche glänzen - für Umami-Liebhaber.

Als einer unserer IP25-Mentoren war Pilzling mit einem eigenen Stand auf der Open House Exhibition vertreten - und gemeinsam vertieften wir die Möglichkeiten des Reishi-Myzels als regeneratives Material.